Herzlich Willkommen bei der Messkonzeption Südhessen
Die Messkonzeption Südhessen bietet eine Basis, für ein einheitliches Vorgehen im Bereich der Mess- und Probenahmetechnik im Rahmen von Gefahrstoffeinsätzen, für die einheitliche Handhabung der vorhandenen Mess- und Warngerätetechnik sowie der einheitlichen Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte im Gefahrstoffeinsatz für die vorgenannten Bereiche.
Die Messkonzeption Südhessen bietet somit eine fachliche Ergänzung zu den vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten.
Basis der einheitlichen Vorgehensweise ist:
- die Ausbildung im Gefahrstoffbereich (Grundausbildung und Lehrgänge an der HLFS)
- die FwDV 500
- die KatSDV 510 HE „Gefahrstoffnachweise und Notfallprobenahme im Katastrophenschutz des Landes Hessen“
- die Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) „Empfehlung für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im Bevölkerungsschutz“
- die vfdb-Richtlinien 10/1 bis 10/6
Unser Schwerpunkt liegt in der Aus- und Fortbildung im Gefahrstoffbereich für die Einsatzkräfte im südhessischen Raum.
Diesbezüglich wurde das Aus- und Fortbildungskonzept komplett neu erstellt mit einem Theorie- und Praxisteil.
Die Aus- und Fortbildung ist modular aufgebaut, sind selbstständig und können in unterschiedlicher Reihenfolge besucht werden.
An drei Ausbildungsstandorten bieten wir vier Module an. Das Modul eins ist in drei weitere Module aufgeteilt.
Übersicht der angebotenen Module:
Modul 1: Grundausbildung in der Mess- und Probenahmetechnik Modul 1.1: Messen und Probenahme Modul 1.2: Mess- und Warngerätetechnik Modul 1.3: A-/B-Mess- und Probenahmetechnik Modul 2: GABC-Erkunder/GW-Mess Modul 3: GABC-Messzentrale Modul 4: Führungskräfte (als Infoveranstaltung)
Ansprechpartner für die Messkonzeption Südhessen ist der Lenkungskreis. Dieser bildet sich aus den Vertretern der jeweiligen Kooperationspartner. Die Vertreter sind gleichzeitig Multiplikatoren, um fachliche Entscheidungen aus dem Lenkungskreis zum jeweiligen Kooperationspartner vorzutragen und wenn möglich umzusetzen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unsere Homepage oder sprechen Sie die Vertreter der Kooperationspartner der Messkonzeption Südhessen an.
Ihre Messkonzeption Südhessen
|